Luzernerin

Luzernerin
Lu|zẹr|ne|rin, die; -, -nen:
w. Form zu 1Luzerner.

* * *

Lu|zẹr|ne|rin, die; -, -nen: w. Form zu 1Luzerner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luzernerin — Lu|zẹr|ne|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Swiss longevity recordholders — The Swiss longevity recordholder is difficult to determine as centralised records are not public. Articles about the oldest living Swiss of the moment reported on: *Emma Duvoisin (July 5, 1886 – September 30, 1997 in Geneva) at 111 years and 87… …   Wikipedia

  • Greppen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Maria Rüttimann-Meyer von Schauensee — Anna Maria Rüttimann (1772–1856) Anna Maria Rüttimann Meyer von Schauensee (* 6. Oktober 1772 in Luzern; † 19. August 1856 ebenda) war eine Schweizer aufklärerisch gesinnte Republikanerin und einflussreiche Salonnière. Sie war die Ehefrau von… …   Deutsch Wikipedia

  • Christopher Chandiramani — (* 9. März 1957 in Zürich) ist ein Schweizer Finanzanalytiker. Er wurde bekannt, als er im Juli 2000 die Bank Credit Suisse nach einem negativen Börsenkommentar über die Swissair verlassen musste. Seit Frühjahr 2008 sitzt er als Abgeord …   Deutsch Wikipedia

  • Max Gutzwiller — (* 1. Oktober 1889 in Basel; † 6. Februar 1989 in Murten, katholisch, heimatberechtigt in Therwil und Basel) war ein Schweizer Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • nachdoppeln — nach|dop|peln <sw. V.; hat (schweiz.): (beim Schützenfest) den Einsatz wiederholen u. nochmals eine Serie schießen. * * * nach|dop|peln <sw. V.; hat (schweiz.): (beim Schützenfest) den Einsatz wiederholen u. nochmals eine Serie schießen: er …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”